mudra e.V. basecamp
Jugendhilfe innovativ & suchtkompetent

FAQ
Die wichtigsten Fragen zu unserem Wohnprojekt

Aktuelles
Was ist los bei Basecamp?

Bewerbung - Online
Es sind Plätze frei!
„Der Mensch wird am Du zum Ich.“
(Martin Buber)
„Gelungene Beziehung heilt.“
(Virginia Satir)
Beziehungskontinuität sehen wir als wesentliche Voraussetzung, damit ein junger Mensch einen konstruktiven Weg in seinem Leben gehen kann. Die Veränderung von Hilfebedarfen des Jugendlichen zieht in der Jugendhilfe häufig Beziehungsbrüche nach sich. In unserer Einrichtung können Jungen mit therapeutischem, heilpädagogischem und teilzeitbetreutem Bedarf leben. Eine Verbesserung seiner Fähigkeiten stellt somit nicht einen Grund für einen Auszug dar.
Junge Menschen suchen ihre Grenzen und wollen ein intensives (Er-)Leben. Die Nähe zum Risiko ist daher seit jeher eine Besonderheit dieser Altersgruppe. Intensives Erleben, besonders in der Gemeinschaft, schafft Nähe und Verbindung. Identitätsfindung, Bildung von sozialen Kompetenzen und Selbstvertrauen sind zentrale Bedürfnisparameter, die wir in unserer Erlebnispädagogik aufnehmen und fördern. Unser Team verfügt über erlebnis- und zirkuspädagogische Qualifikationen, die sowohl individuell wie in der Gruppe, spontan wie regelmäßig zur Anwendung kommen. In enger Kooperation mit örtlichen Vereinen und Kletterhallen wird zudem die Vernetzung zu jungen Menschen außerhalb der eigenen Einrichtung gewährleistet.
In unserem Haus können 11 Jugendliche in vier Wohngemeinschaften leben.
Eine kleine Wohneinheit zur weiteren Verselbständigung steht dabei zwei Jugendlichen mit teilzeitbetreutem Bedarf zur Verfügung. (Link TZWG einfügen)
In den drei weiteren WG´s unseres Hauses leben jeweils bis zu drei Jugendliche, die von zwei Bezugspädagogen betreut werden. Im Rahmen dieser „Privatsphäre“ ist ein hohes Maß an professioneller Nähe möglich. Erlebnisintensive Einzel- und Kleingruppenaktivitäten fördern Identifikation und Verbundenheit gemäß dem Motto „Zuhause ist dort, wo dein Herz ist.“.
Eine weitere, extern in Nürnberg gelegene Wohngemeinschaft, kann im Weiteren den Prozess der Verselbständigung ideal befördern.
Die ruhige, naturnahe und von der Großstadt abgeschiedene Lage wirkt sich für junge Menschen im Laufe des Aufenthalts beruhigend und entspannend aus. Zugleich ist das Stadtzentrum mit öffentlichem Anschluss schnell erreichbar. Inmitten des kleinen Dorfes verfügt unser Haus über großzügige Außenflächen mit Gartenbereich, Basketball und Beachvolleyballfeld, Tischtennis sowie Grill-und Lagerfeuerstelle. Innerhalb des Hauses sind ein Tonstudio/Multimediaraum, ein Fitnessraum und eine Werkstatt eingerichtet.
Anfahrt:
Mit dem Öffentlichen Nahverkehr (Buslinie 59) ab U-Bahn-Haltestelle Langwasser-Süd oder S-Bahn Haltestelle Fischbach.
- Matthias Sell, Dipl.-Sozialpäd. (FH), QMB, Gestaltpsychotherapeut
- Anna Stecklein, Sozialpädagogin (MA)
Telefon: | 0911 8150-300 |
Fax: | 0911 8150-309 |
E-Mail:
|
basecamp@mudra-online.de |