Hybridworkshop
Basisschulung Drogen & Drogenkonsum
Datum und Uhrzeit |
Mo., 28.03.2022 & Mo., 02.05.2022, Präsenz jeweils 13:00 - 17:00 Uhr |
Zielgruppe |
Sozialarbeiter:innen, Erzieher:innen, Lehrer:innen, Interessierte |
Preis |
195 Euro pro Person |
Teilnehmer:innenzahl |
max. 15 |
Anmeldeschluss |
01.03.2022 |
Dozent |
Benjamin Löhner Dipl. Sozialpädagoge (FH) (mudra update) |
Anmeldung unter: |
anmeldung@mudra-online.de |
Beschreibung
Im Rahmen von zwei Seminaren erhalten Sie grundlegendes Fachwissen zu unterschiedlichen Substanzen, zur Entstehung von Abhängigkeitserkrankungen und zum Suchthilfesystem. Darüber hinaus können Sie ausgewählte Inhalte auf unserer E-Learning-Plattform selbstständig und zeitunabhängig vertiefen.
Modul 1: Substanzwissen
Präsenzworkshop (4h): Die Teilnehmer:innen erhalten einen Überblick zu Wirkungen, Risiken und möglichen Langzeitfolgen unterschiedlicher Substanzen.
E-Learning-Module (zeitlich flexibel): Anhand von vier Online-Modulen (Cannabis, Kräutermischungen, Methamphetamin, Heroin) können die Themen optional weiter vertieft werden.
Modul 2: Ätiologie von Substanzgebrauchsstörungen & Hilfesystem
Präsenzworkshop (4h): Die Teilnehmer:innen erarbeiten konkrete Risikokriterien zur Einschätzung individueller Konsummuster und beschäftigen sich mit den Entstehungsbedingungen von Abhängigkeitserkrankungen. Darauf basierend werden die wesentlichen Hilfsmöglichkeiten im regionalen Suchthilfesystem dargestellt.
Online-Module (zeitlich flexibel): Die theoretischen Inhalte der Präsenzveranstaltung werden anhand eines Video-Interviews mit einem ehemaligen Drogenkonsumenten konkretisiert. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, über eine Gamification-App das Nürnberger Hilfesystem spielerisch zu erkunden.