besetzt ab dem 01.12.2023 eine Stelle mit einer/m

Sozialpädagog:in (Diplom/Bachelor/Master) (m/w/d) für die Externe Suchtberatung in der Justizvollzugsanstalt Nürnberg mit Schwerpunkt Frauenhaft

(34,75 Std./Woche, unbefristet, Bereich: Niederschwellige Hilfen und Beratung)

Naloxontraining im Umfang von ca. 30,00 Std./Jahr


TÄTIGKEITEN / AUFGABEN

- Beratung/Betreuung von inhaftierten Drogenkonsument:innen in der Justizvollzugsanstalt Nürnberg
(Frauenanstalt, Männer-Strafhaft und U-Haft)

- Angebote im Einzel- und im Gruppensetting

- Vermittlung der betreuten Klient:innen in therapeutische Einrichtungen nach Haftentlassung (§ 35 BtMG)

- Übergangsmanagement zur Vorbereitung auf die Haftentlassung

- Teilnahme an Supervision

- Teilnahme an internen und externen Fortbildungen

- Kooperation, Zusammenarbeit und Vernetzung mit den Fachdiensten der JVA und der Rechtspflege

- Kontinuierliche Verlaufsdokumentation der Betreuung sowie sorgfältige Aktenführung

- Konzeptionelle Weiterentwicklung


AUSBILDUNG / KOMPETENZEN


- Die Aufgaben erfordern ein hohes Maß an persönlichen, sozialen und fachlichen Kompetenzen

- Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagog:in (Dipl., B.A. oder M.A.)

- (Einschlägige) Berufserfahrung in psycho-sozialer Beratung von Vorteil

- Offenheit gegenüber einem akzeptierendem Arbeitsansatz als Basis für die Arbeit mit der Klientel

- Kommunikative Kompetenz und Fähigkeit, die Zusammenarbeit mit Justizbehörden im Sinne der
Klient:innen effektiv zu gestalten

- Hohes Maß an persönlichen, sozialen und fachlichen Kompetenzen

- Konzeptionelle Kompetenz

- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten

- Flexibilität

- Ausgeprägte Teamfähigkeit

- Bereitschaft zur ständigen fachlichen Weiterentwicklung

- Führerschein Klasse B


WAS BIETEN WIR?

- Ein hochinteressantes Arbeitsfeld
- Kompetente Kolleg:innen und ein engagiertes Team

- Einbindung in den Bereich Niedrigschwellige Hilfen und Beratung

- Vergütung nach mudra-Tarif (orientiert am TVL-Bayern)

- Regelmäßige Teamsitzungen, kollegiale Unterstützung, Supervision

- Fortbildungsmöglichkeiten


Weitere Informationen: Doris Salzmann Tel.: 0911/8150-115

Bewerbung ab sofort an:
mudra Niederschwellige Hilfen und Beratung
Hinweis: Bewerbungen in Papierform können leider nicht zurückgesendet werden!

Weiterempfehlen