Arbeit gesucht? Bewerben!

Berufliche Integration: mudra Jobbüro

Ein Leben mit einer Abhängigkeitserkrankung bringt es oft mit sich, dass die berufliche Qualifikation auf der Strecke bleibt. Konsument*innen haben oft keine abgeschlossene Ausbildung, wenig oder keine Berufserfahrung, sind langzeitarbeitslos oder kämpfen mit körperlichen und/oder psychischen Problemen.

Regelmäßige Arbeit ist jedoch ein maßgeblicher Faktor bei der Integration ehemalig abhängiger Menschen in den Alltag, denn klare Strukturen und Qualifizierung helfen beim Entwickeln von Perspektiven, geben Sicherheit und fördern das Selbstbewusstsein. Das Jobbüro der mudra berät und informiert rund um das Thema Arbeit, Arbeitslosigkeit und Arbeitsvermittlung und hilft bei rechtlichen Fragen, Anträgen, Förderung, Orientierung und Vermittlung.
Weiterführende Informationen finden sie hier (Flyer).

Christine Kuhn
Freitag 11:00-14:00 UhrChristine Kuhn
mudra Kontaktcafé
Ottostr. 18   90402 Nürnberg
  E-Mail: christine.kuhn@mudra-online.de
  U-Bahn-Haltestelle Plärrer
 
Offene Bewerber*innensprechstunde
Insgesamt stellen die mudra Arbeitsprojekte derzeit ca. 100 Arbeitsplätze mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen im Rahmen der Drogenhilfe und beruflichen Integration zur Verfügung. Im Bereich Garten- und Landschaftsbau ist eine Berufsausbildung möglich.
Um den Zugang zum Thema Arbeit und Arbeitsprojekte möglichst unkompliziert zu gestalten, hat die mudra eine offene Bewerber*innensprechstunde eingerichtet. Alle Interessierten erhalten hier erste Informationen und Ratschläge.
 
Christine Kuhn
Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr
mudra Berufliche Integration
Schieräckerstr. 25
90431 Nürnberg
Tel 0911 8150-200
E-Mail: christine.kuhn@mudra-online.de
Buslinien 38/39, Haltestelle Schieräckerstraße/Leyh Kirche