mudra Beratungsstelle

Wir informieren, beraten und begleiten Drogenkonsument_innen, Angehörige, Freunde sowie Mitarbeiter_innen anderer Institutionen zu suchtspezifischen Problem- und Fragestellungen. Grundlage unseres professionellen Handelns ist die Bereitstellung niedrigschwelliger Angebote.
 
Wir beraten akzeptierend, orientiert an der Lebenswelt unserer Klienten.
Je nach individuellen Bedarfen und Veränderungswünschen der Hilfesuchenden werden Ziele des Beratungs- und/oder Begleitungsprozesses definiert. Dazu nutzen wir unterschiedliche Methoden und Settings.
 
Wir beraten persönlich, telefonisch oder per Mail über die Online-Beratung und auf Wunsch auch anonym.
Die Beratung ist auf Deutsch, Italienisch, Russisch, Türkisch, Hocharabisch und Englisch möglich.
Im Rahmen eines Verbundes sind wir der bundesweiten Sucht- und DrogenHotline (01805-313031) angeschlossen.
Unser Team besteht aus professionellen Suchtberater_innen mit unterschiedlichen Qualifikationen und Schwerpunkten.
Leitung

Doris Salzmann 
Dipl. Sozialpädagogin (FH), M.Edu,
Psychoonkologin DKG, Supervisorin/Coach (ISC)
doris.salzmann@mudra-online.de

Rossano Della-Ripa 
Soziologe M.A. (Univ.),
Dipl. Sozialpädagoge (FH)
rossano.della_ripa@mudra-online.de

Angebote:

Psychosoziale Beratung:
  • Krisenintervention
  • Psychosoziale und gesundheitliche Stabilisierung
  • Erkennen und Stärken von Veränderungsmotivation
  • Aufzeigen von Handlungsalternativen und Lösungs- und Ausstiegsmöglichkeiten
  • Vermittlung in Entgiftungskliniken und Therapieeinrichtungen
  • Abstinenzbegleitung
  • Vermittlung und Begleitung in Angebote mudra intern (z.B. ambulante Therapie, Ausbildung und Arbeit …..) und zu weiteren Institutionen
  • Hilfe und Begleitung bei Ämterangelegenheiten
Information und Aufklärung:
  • Substanzen, Wirkweisen und Risiken
  • Gesundheit, Harm Reduction: Safer-Use / Safer-Sex
  • Suchthilfesystem und andere Institutionen
  • Rechtliche Fragen
  • Therapie, Substitution, Entzugs- und andere Hilfsmöglichkeiten
  • Kontrollierter Konsum
Gruppen:
  • Rückfallpräventionsgruppe
  • KISS-Gruppe
  • Gruppe Verkehr und Drogen
  • Türkischsprachige Angehörigengruppe
Team:

Team Beratung

  • Carina Brauer, Sozialpädagogin B.A., KISS-Trainerin
  • Kerstin Brauer, Dipl.-Sozialpädagogin [FH], Gestalttherapeutin, KISS-Trainerin, Projekte consens / Prepare
  • Kay Osterloh, Dipl.-Sozialpädagoge (FH)
  • Golnaz Poorsarvari, Psychologin, Projekte Flucht & Sucht / Prepare
  • Jennifer Rahn, Sozialpädagogin B.A.
  • Doris Salzmann, Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Master of Adult Education, Leitung
  • Praktikant*innen/Werkstudent*innen des Beratungsstellenteams

Team Niedrigschwellige Hilfen

  • Ali Biraker, Sozialpädagoge B.A.
  • Ludmilla Bodamer, Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Systemische Therapeutin, Supervisorin/Coach
  • Christine Clemens, Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
  • Rossano Della Ripa, Soziologe M.A., Dipl.-Sozialpädagoge (FH)
  • Martin Kießling, Sozialpädagoge B.A.
  • Ulf Siefker, Dipl.-Geograph, Farsi-Dolmetscher, Projekte Flucht & Sucht / consens / Prepare
  • Teilzeitpraktikant*innen und Praktikant*innen/Werkstudent*innen des Beratungsstellenteams

Öffnungszeiten Beratungsstelle und Kontaktladen

 

Beratungsstelle und Kontaktladen

Telefonische Erreichbarkeit:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 09.00 – 15.00 Uhr
Mittwoch von 12.00 – 15.00 Uhr
 
Öffnungszeiten Beratungsstelle:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 10.00 – 15.00 Uhr
Mittwoch von 12.00 - 15.00 Uhr
 
Öffnungzeiten Kontaktladen:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 10.00 - 14.00 Uhr
 
Offene Beratung ohne Termin:
Dienstag Mittwoch und Donnerstag von 13.00 - 15.00 Uhr
 
Beratungen sind persönlich, telefonisch oder über Videoberatung möglich, auch außerhalb der aufgeführten Öffnungszeiten.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Sollten wir nicht ans Telefon gehen, befinden wir uns in Beratungsgesprächen. Sie können uns gerne per Mail kontaktieren.
 
Tel. 0911 – 8150 100

 

Beratung zum Thema Substitution im subway und Beratung junger Konsument*innen im enterprise siehe Reiter subway und enterprise.