Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen entnehmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen.
Seit acht Jahren betreut mudra e.V. 14 junge Menschen im Alter von 13 bis 21 Jahren in zwei Jugendhilfeeinrichtungen. An unserem Standort in Birnthon bieten wir derzeit 11 Jugendlichen aus aller Welt ein sicheres Zuhause. Unsere Arbeit mit suchtgefährdeten und traumatisierten Jugendlichen zeichnet sich durch intensive und wertschätzende Beziehungen aus, die es uns ermöglichen, flexibel auf individuelle Bedürfnisse einzugehen, realistische Perspektiven zu erarbeiten und gelingende Integration zu ermöglichen .
Leider ist das Dach unserer weitläufigen Wohnimmobilie undicht und muss dringend saniert werden. Die Instandhaltungskosten sind aufgrund des Alters und der Bausubstanz des Gebäudes gestiegen, und die notwendige Dachsanierung stellt uns vor eine unerwartete finanzielle Herausforderung. Wir legen bei der Sanierung besonderen Wert auf nachhaltige, energieeffiziente Lösungen, um zukünftige Kosten zu sparen und den ökologischen Fußabdruck unserer Einrichtung zu verringern.
Die Sanierung des Dachs ist entscheidend für den Fortbestand unserer Arbeit und die Lebensqualität der betreuten Jugendlichen. Mit Ihrer Unterstützung können wir diese Herausforderung meistern und den Jugendlichen weiterhin ein sicheres Zuhause bieten.
Bitte helfen Sie uns, dieses wichtige Projekt zu realisieren, indem Sie über unsere Spendenkampagnen auf GoFundMe oder betterplace.org spenden.
Jeder Beitrag zählt und bringt uns unserem Ziel näher.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung!
Vielen Dank im Namen aller Team-Mitglieder, eure Nele und euer Norbert.
Nach langem, tapferen Kampf ist unsere langjährige Kollegin Miriam nun verstorben. Miriam war nicht nur eine herausragende Mitarbeiterin, sondern vor allem ein Mensch mit großem Herz und unerschütterlicher Leidenschaft für ihre Arbeit. Mit ihrer Wärme und ihrem Humor hat sie unser Team bereichert und uns täglich gezeigt, was es heißt, füreinander da zu sein. Miriam war vor allem im Substitutionsbereich der mudra-engagiert. Sie war sowohl bei den Klient*innen als auch im Team der mudra sehr beliebt. Ein besonderes Augenmerk hatte sie stets auf die Kinder in Suchtfamilien und sie hat maßgeblich dazu beigetragen, dass mudra sich als erster bayerischer Dienstleister mit dem Fitkids-Siegel als Organsiation qualifiziert und ausgebildet hat. Miriam hat uns vor einigen Jahren verlassen, war Kolleg*innen und der mudra aber stets verbunden geblieben. Ihr ansteckendes Lachen und ihre Freude am Leben werden uns immer in Erinnerung bleiben und sie in unseren Herzen lebendig halten.
Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei ihrem Mann Dierk und ihrem Sohn, und bei allen ihren Hinterbliebenen.
Dank einer großzügigen Unterstützung der Glückspirale konnte bei der Beruflichen Integration in der Holzwerkstatt eine Kantenschleifmaschine angeschafft werden. Dieses Werkzeug erleichtert unseren Mitarbeiter*innen die Arbeit. Nun können große Werkstücke für unsere Naturholzmöbel leichter bearbeitet und Schleifarbeiten effizienter und genauer durchgeführt werden.
Seit acht Jahren betreut mudra e.V. 14 junge Menschen im Alter von 13 bis 21 Jahren in zwei Jugendhilfeeinrichtungen. An unserem Standort in Birnthon bieten wir derzeit 11 Jugendlichen aus aller Welt ein sicheres Zuhause. Unsere Arbeit mit suchtgefährdeten und traumatisierten Jugendlichen zeichnet sich durch intensive und wertschätzende Beziehungen aus, die es uns ermöglichen, flexibel auf individuelle Bedürfnisse einzugehen, realistische Perspektiven zu erarbeiten und gelingende Integration zu ermöglichen .
Leider ist das Dach unserer weitläufigen Wohnimmobilie undicht und muss dringend saniert werden. Die Instandhaltungskosten sind aufgrund des Alters und der Bausubstanz des Gebäudes gestiegen, und die notwendige Dachsanierung stellt uns vor eine unerwartete finanzielle Herausforderung. Wir legen bei der Sanierung besonderen Wert auf nachhaltige, energieeffiziente Lösungen, um zukünftige Kosten zu sparen und den ökologischen Fußabdruck unserer Einrichtung zu verringern.
Die Sanierung des Dachs ist entscheidend für den Fortbestand unserer Arbeit und die Lebensqualität der betreuten Jugendlichen. Mit Ihrer Unterstützung können wir diese Herausforderung meistern und den Jugendlichen weiterhin ein sicheres Zuhause bieten.
Bitte helfen Sie uns, dieses wichtige Projekt zu realisieren, indem Sie über unsere Spendenkampagnen auf GoFundMe oder betterplace.org spenden.
Jeder Beitrag zählt und bringt uns unserem Ziel näher.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung!
Vielen Dank im Namen aller Team-Mitglieder, eure Nele und euer Norbert.
Nach langem, tapferen Kampf ist unsere langjährige Kollegin Miriam nun verstorben. Miriam war nicht nur eine herausragende Mitarbeiterin, sondern vor allem ein Mensch mit großem Herz und unerschütterlicher Leidenschaft für ihre Arbeit. Mit ihrer Wärme und ihrem Humor hat sie unser Team bereichert und uns täglich gezeigt, was es heißt, füreinander da zu sein. Miriam war vor allem im Substitutionsbereich der mudra-engagiert. Sie war sowohl bei den Klient*innen als auch im Team der mudra sehr beliebt. Ein besonderes Augenmerk hatte sie stets auf die Kinder in Suchtfamilien und sie hat maßgeblich dazu beigetragen, dass mudra sich als erster bayerischer Dienstleister mit dem Fitkids-Siegel als Organsiation qualifiziert und ausgebildet hat. Miriam hat uns vor einigen Jahren verlassen, war Kolleg*innen und der mudra aber stets verbunden geblieben. Ihr ansteckendes Lachen und ihre Freude am Leben werden uns immer in Erinnerung bleiben und sie in unseren Herzen lebendig halten.
Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei ihrem Mann Dierk und ihrem Sohn, und bei allen ihren Hinterbliebenen.
Dank einer großzügigen Unterstützung der Glückspirale konnte bei der Beruflichen Integration in der Holzwerkstatt eine Kantenschleifmaschine angeschafft werden. Dieses Werkzeug erleichtert unseren Mitarbeiter*innen die Arbeit. Nun können große Werkstücke für unsere Naturholzmöbel leichter bearbeitet und Schleifarbeiten effizienter und genauer durchgeführt werden.
Seit acht Jahren betreut mudra e.V. 14 junge Menschen im Alter von 13 bis 21 Jahren in zwei Jugendhilfeeinrichtungen. An unserem Standort in Birnthon bieten wir derzeit 11 Jugendlichen aus aller Welt ein sicheres Zuhause. Unsere Arbeit mit suchtgefährdeten und traumatisierten Jugendlichen zeichnet sich durch intensive und wertschätzende Beziehungen aus, die es uns ermöglichen, flexibel auf individuelle Bedürfnisse einzugehen, realistische Perspektiven zu erarbeiten und gelingende Integration zu ermöglichen .
Leider ist das Dach unserer weitläufigen Wohnimmobilie undicht und muss dringend saniert werden. Die Instandhaltungskosten sind aufgrund des Alters und der Bausubstanz des Gebäudes gestiegen, und die notwendige Dachsanierung stellt uns vor eine unerwartete finanzielle Herausforderung. Wir legen bei der Sanierung besonderen Wert auf nachhaltige, energieeffiziente Lösungen, um zukünftige Kosten zu sparen und den ökologischen Fußabdruck unserer Einrichtung zu verringern.
Die Sanierung des Dachs ist entscheidend für den Fortbestand unserer Arbeit und die Lebensqualität der betreuten Jugendlichen. Mit Ihrer Unterstützung können wir diese Herausforderung meistern und den Jugendlichen weiterhin ein sicheres Zuhause bieten.
Bitte helfen Sie uns, dieses wichtige Projekt zu realisieren, indem Sie über unsere Spendenkampagnen auf GoFundMe oder betterplace.org spenden.
Jeder Beitrag zählt und bringt uns unserem Ziel näher.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung!
Vielen Dank im Namen aller Team-Mitglieder, eure Nele und euer Norbert.
Nach langem, tapferen Kampf ist unsere langjährige Kollegin Miriam nun verstorben. Miriam war nicht nur eine herausragende Mitarbeiterin, sondern vor allem ein Mensch mit großem Herz und unerschütterlicher Leidenschaft für ihre Arbeit. Mit ihrer Wärme und ihrem Humor hat sie unser Team bereichert und uns täglich gezeigt, was es heißt, füreinander da zu sein. Miriam war vor allem im Substitutionsbereich der mudra-engagiert. Sie war sowohl bei den Klient*innen als auch im Team der mudra sehr beliebt. Ein besonderes Augenmerk hatte sie stets auf die Kinder in Suchtfamilien und sie hat maßgeblich dazu beigetragen, dass mudra sich als erster bayerischer Dienstleister mit dem Fitkids-Siegel als Organsiation qualifiziert und ausgebildet hat. Miriam hat uns vor einigen Jahren verlassen, war Kolleg*innen und der mudra aber stets verbunden geblieben. Ihr ansteckendes Lachen und ihre Freude am Leben werden uns immer in Erinnerung bleiben und sie in unseren Herzen lebendig halten.
Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei ihrem Mann Dierk und ihrem Sohn, und bei allen ihren Hinterbliebenen.
Dank einer großzügigen Unterstützung der Glückspirale konnte bei der Beruflichen Integration in der Holzwerkstatt eine Kantenschleifmaschine angeschafft werden. Dieses Werkzeug erleichtert unseren Mitarbeiter*innen die Arbeit. Nun können große Werkstücke für unsere Naturholzmöbel leichter bearbeitet und Schleifarbeiten effizienter und genauer durchgeführt werden.